Die Elektromotoren finden als Antriebselement die häufigste Anwendung. Der Drehstrom-Asynchronmotor besitzt einen relativ einfachen Aufbau und erfordert einen vergleichsweise geringen Wartungsaufwand.
Neu:
ADDA ist eine seit Jahren etablierte starke Marke, die für Elektromotoren mit modernster Technik und von höchster Dauerhaftigkeit steht. Seit 1948 stellt ADDA Motoren her, die sämtliche Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Um den Bedürfnissen unserer Kunden entgegenzukommen und ihnen einen optimalen Service zu bieten, können wir ein umfangreiches Produktsortiment von Standard ADDA Asynchronmotoren ab Lager liefern.
Nach Internationalem Gesetz gelten Mindesteffizienzvorschriften für IEC-Normmotoren
- ab 2011 IE2
- ab 2015 IE3 (ab 7.5 kW - 375 kW) oder IE2 + FU
- ab 2017 IE3 (ab 0.75 kW) oder IE2 + FU
Drehstrom - Asynchronmotor IE3
3Ph Asynchronmotor nach IEC 60034-30
|
![]() Technische Daten |
Drehstrom - Asynchronmotor IE2
3Ph Asynchronmotor nach IEC 60034-30
|
![]() Technische Daten |
Drehstrom - Asynchronmotor IE1
3Ph Asynchronmotor nach IEC 60034-30
|
![]() Technische Daten |
Einphasen - Wechselstrommotoren
1Ph Wechselstrom - Motoren mit Betriebskondensator
|
![]() Technische Daten |
1Ph Wechselstrom - Motoren mit Start- & Betriebskondensator
|
![]() Technische Daten |