Self Power - Synchronmotor

Self Power - Synchronmotor

SELBSTSTARTENDER SYNCHRONMOTOR

TS/TH/TP/TBS/TBH/TBP

EINE NEUE DIMENSION DER EFFIZIENZ, REDUZIERTE ABMESSUNGEN BEI GLEICHER LEISTUNG

Bei dem SELF Power-Motor handelt es sich um einen umweltfreundlichen Hybrid-Elektromotor, der zwischen einem Asynchronmotor und einem Reluktanzmotor eingeordnet ist.

Nach einem asynchronen Anlauf synchronisiert sich der Motor auf die Betriebsfrequenz und läuft unabhängig von der Last synchron mit konstanter Drehzahl (ohne Encoder).

Eigenschaften

  • Selbstanlaufender Synchronmotor ohne Permanentmagnete
  • Start vom Netz oder mit V/f-Wechselumrichter
  • Konstante Geschwindigkeit bei variabler Last (ohne Drehzahlrückmeldung)
  • Geeignet für Anwendungen mit mehreren Motoren (keine Drehzahlrückmeldung)
  • Einfache und verkürzte Inbetriebnahmezeit
  • Niedrigere Betriebstemperaturen als ein gleichwertiger Asynchronmotor
  • Längere Lebensdauer
  • Kleinere Gesamtabmessungen und geringere Umweltbelastung als ein Asynchronmotor
  • Motoren, entwickelt gemäß der Vorschriften IEC 60034 und gemäß der harmonisierten
  • Außenlüftung der Oberfläche
  • Isolierungsklasse F oder H
  • Schutzgrad IP55, IP56, IP65, IP66
  • Standardabmessungen und -höhen der Achse von 80 bis 90L
  • Nennleistungen und Abmessungen nach Norm IEC 60072-1
  • Erhältlich mit Fuß- B3 oder Flanschbefestigung B5 oder B14
  • Polarität: 4
  • MS-Bremse bei Wechselstrom und FM-Bremse bei Gleichstrom
  • Motor Standardausführung unlackiert
  • Überhitzung kompatibel mit Klasse B
  • Umgebungstemperatur + 40 °C
  • Höhe < 1.000 m ü.M.

Mehr Informationen zu den einzelnen Produkten in folgenden Katalogen.