Wirbelstromkupplungen werden dort eingesetzt, wo elektronische Geräte nicht genügen. Wirbelstromantriebe bestehen aus einem Kurzschlussläufer-Motor und einer nachgeschalteten Übertragungseinheit, welche das Drehmoment mit Hilfe der elektromagnetischen Induktion berührungsfrei überträgt. Wirbelstromkupplungen arbeiten als Drehzahlwandler, ohne das Drehmoment zu erhöhen. Das Drehmoment wird verschleissfrei und ohne Netzrückwirkungen übertragen.
Wirbelstromantriebe sind wegen ihrer Zuverlässigkeit und extremer Robustheit sehr beliebt. Sie werden oft bei Anwendungen eingesetzt, wo Netzrückwirkungen unerwünscht sind, oder in Umgebungen, in denen elektronische Geräte ungeeignet sind.
Die besonderen Geräteeigenschaften
- Keine Netzrückwirkungen
- Keine Beeinflussung von Computer oder Messleitungen
- Unempfindlich bei Netzunterbruch
- Ohne Kollektor oder Schleifringe
- Wartungsarm und verschleissfrei
- Stufenlose Regulierung von Drehzahl
TASC TR
|
![]() Technische Daten | |
ITC CD
|
![]() Technische Daten | |
Drehzahlregler DRTR 12
|
![]() | |
Drehzahlregler DRTy 11
|
![]() | |
Halter DRTR 12
|
![]() | |
Halter DRTy 11
|
![]() |